Frauengemeinschaft Jona


Informationen zur nächsten Kinderkleiderbörse:

 

Frühlingsbörse

 7./8. März 2023

 

Herbstbörse

 

 24./25. Oktober 2023

 


 

Kinderkleiderbörse

 

 

 

 

 

 

 

Wir führen jedes Jahr im Frühling und im Herbst eine Kinderkleider-Börse durch. Dieser beliebte Anlass findet jeweils im katholischen Kirchgemeindehaus Jona (Friedhofstrasse 3) statt.

 

Kinderhort

Wir bieten Ihnen am Mittwoch während den Verkaufszeiten einen Kinderhort an. Sie können somit gerne in aller Ruhe einkaufen.

 

Kontakt

Email                                boerse@fg-jona.ch

Esther Briel                       Tel.   055 / 210 53 17


Kaufen

 

Verkaufszeiten

Mittwoch

08.30 - 11.00 Uhr

13.30 - 15.30 Uhr

 

Bei allen Artikel wird die Gewährleistung ausgeschlossen.

 

Sortiment

Jeweils gemäss Saison Frühling/Sommer oder Herbst/Winter.

- Baby- und Kinderbekleidung Grösse 50 - 176

- Sportbekleidung

- Umstandsmode

- Schuhe (Wanderschuhe, Finken, Sportschuhe, Skates, Schlittschuhe, Skischuhe etc.)

- Mützen, Velo-Helme, Ski-Helme etc.

- Spielwaren aller Art

- Multimedia: CD, DVD, Computerspiele, Kassetten

- Kinderbücher

- Kinderfahrräder, Trottinette, Kick-Boards, Skis, Snowboards, Schlitten, Bobs etc.

- Kinderwagen, Buggies, Velositze, Autositze und Babyschalen

- Weiteres Baby- und Kinderzubehör (z.B. Badewanne, Wickeltasche, Krabbeldecke,  

  Reisebett etc.)

 

- und Vieles mehr!

 

Bitte beachten Sie, dass wir nur Bargeld (CHF) oder TWINT akzeptieren können.


Verkaufen

 

Annahmezeiten

Dienstag

09.00 - 11.00 Uhr

13.30 - 15.30 Uhr

 

Auszahlung und Abholung

Mittwoch

17.30 - 18.00 Uhr        

 

Bestellschluss Einschreibeliste

Montag vor der Börse um 18 Uhr

 

Konditionen

Einschreibegebühr CHF 0.20 pro Artikel (zu Bezahlen bei der Warenannahme)

10% Kommission vom Verkaufspreis der verkauften Artikel

Maximal 50 Artikel

 

Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich mit folgenden Bedingungen einverstanden:

Wir behalten uns vor, defekte und schmutzige Artikel aus dem Verkauf zu nehmen.

Alle nicht verkauften Artikel müssen bis Mittwoch, 18.00 Uhr abgeholt werden.

Über nicht abgeholte Artikel wird von uns verfügt. Es besteht die Möglichkeit, die nicht verkauften Artikel an ein Hilfswerk weiterzugeben.

Geld, welches nicht bis Mittwoch um 18.00 Uhr abgeholt wird, kommt einem karitativen Zweck zugute.

Wir lehnen jegliche Haftung für gestohlene Artikel ab.

 

 

Wenn Sie gerne als Verkäuferin an unserer Börse teilnehmen möchten, bestellen Sie bitte eine Einschreibeliste per Email: boerse@fg-jona.ch

Informationen und eine Anleitung für das Ausfüllen der Liste und das Beschriften der Artikel finden Sie auf unserem Merkblatt (sh. unten). Sie bringen Ihre angeschriebenen Artikel mit der ausgefüllten Einschreibeliste während den Annahmezeiten ins katholische Kirchgemeindehaus Jona.

 

Es kann nur eine Einschreibeliste pro Familie und Haushalt bestellt werden. Da die Anzahl der Einschreibelisten begrenzt ist, kann es vorkommen, dass wir keine weiteren Listen mehr versenden, da die maximale Anzahl erreicht wurde. Die Einschreibelisten werden an jeder Börse neu vergeben.

 

Einschreibelisten können jeweils ab Neujahr für die Frühlings-Börsen und ab Mitte August für die Herbst-Börsen bestellt werden:

 

boerse@fg-jona.ch

 

Download
2021_Merkblatt Verkäuferinnen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 260.2 KB

 

Was wir annehmen

Jeweils gemäss Saison Frühling/Sommer oder Herbst/Winter

- saubere und gut erhaltene Baby- und Kinderbekleidung Grösse 50 - 176

- Sportbekleidung

- Umstandsmode

- Schuhe: in gutem Allgemeinzustand, Wanderschuhe, Finken, Sportschuhe, Skates,

  Schlittschuhe, Skischuhe etc.

- Mützen, Velo-Helme, Ski-Helme etc.

- Spielwaren aller Art

- Multimedia: CD, DVD, Computerspiele, Kassetten

- Kinderbücher

- Kinderfahrräder, Trottinette, Kick-Boards, Skis, Snowboards, Schlitten, Bobs etc.

- Kinderwagen, Buggies, Velositze, Autositze und Babyschalen (Norm ECE R44.03,  

  R44.04 und R129)

- weiteres Baby- und Kinderzubehör (z.B. Badewanne, Wickeltasche, Krabbeldecken,

  Reisebetten, Hochstühle etc.)

 

Was wir nicht annehmen

- Plüschtiere

- Porzellanpuppen

- Videokassetten

- Möbel, Betten

- Babynahrung

- Gebrauchte Schoppen und Schnuller